Nachrichten

Articles

  • „Auf die Forschung kommt es an!“ - Interview mit Pieter van Goor

    „Auf die Forschung kommt es an!“ - Interview mit Pieter van Goor

    Mit der Einführung der CRV-Zuchtwerte „Effizienz“ und „Gesundheit“ im Jahre 2013 legte CRV einen zukunftsweisenden Meilenstein in der Zuchtbranche. Schon früh erkannte unser Unternehmen die Bedeutung der optimalen Nutzung von Ressourcen und den Vorteil gesunder Rinderherden für die Landwirte. Das Ziel hinter der Entwicklung der Zuchtwerte war immer klar: CRV will Landwirte bei einer effizienten, nachhaltigen Milchproduktion mit gesunden Kühen, die leicht zu managen sind, unterstützen. Die Einführung dieser einzigartigen Zuchtwerte erforderte im Vorfeld intensive Forschung und hohe Investitionen. Heute, 10 Jahre später, kann sich CRV zurecht als Experte für Effizienz und Gesundheit bezeichnen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir mit Axel Escher, Geschäftsführer der CRV Deutschland GmbH, sowie Pieter van Goor, Senior Produktentwickler, gesprochen und freuen uns, Ihnen spannende Einblicke präsentieren zu können.
  • „CRV – Der Weg vom Pionier zum Experten!“ - Interview mit Axel Escher

    „CRV – Der Weg vom Pionier zum Experten!“ - Interview mit Axel Escher

    Mit der Einführung der CRV-Zuchtwerte „Effizienz“ und „Gesundheit“ im Jahre 2013 legte CRV einen zukunftsweisenden Meilenstein in der Zuchtbranche. Schon früh erkannte unser Unternehmen die Bedeutung der optimalen Nutzung von Ressourcen und den Vorteil gesunder Rinderherden für die Landwirte. Das Ziel hinter der Entwicklung der Zuchtwerte war immer klar: CRV will Landwirte bei einer effizienten, nachhaltigen Milchproduktion mit gesunden Kühen, die leicht zu managen sind, unterstützen. Die Einführung dieser einzigartigen Zuchtwerte erforderte im Vorfeld intensive Forschung und hohe Investitionen. Heute, 10 Jahre später, kann sich CRV zurecht als Experte für Effizienz und Gesundheit bezeichnen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir mit Axel Escher, Geschäftsführer der CRV Deutschland GmbH, sowie Pieter van Goor, Senior Produktentwickler, gesprochen und freuen uns, Ihnen spannende Einblicke präsentieren zu können.
  • Vet facts - Was verrät uns der Eiter?

    Vet facts - Was verrät uns der Eiter?

    Kühe sind einfach faszinierend. Das mit dem Wiederkäuen ist eine supercoole Sache. Aber wenn man überlegt, dass ein Organ von einem Meter Länge und 10 Kilo Gewicht sich innerhalb von 3 Wochen nach der Kalbung so zurückbildet, dass es nur noch ein Kilo wiegt, kommt man auch ins Staunen. Die Gebärmutter, der Tragsack, ein riesiger Muskel, und einer der stärksten.
  • KUHnected - Kälberhaltung unter neuen Voraussetzungen!?

    KUHnected - Kälberhaltung unter neuen Voraussetzungen!?

    „Kälbertransport erst ab dem 28. Lebenstag ab dem 01.01.2023“. Diese „Schreckensmeldung“ wurde vor etwa einem Jahr verkündet. Über den Sinn dieser neuen Verordnung kann man streiten, nur wie geht man damit um? Die Anzahl der Kälberplätze ist an die Größe der Herde angepasst und jetzt müssen die männlichen Kälber „doppelt“ so lange im Betrieb verbleiben.
  • Vet Facts - Euterschwulst

    Vet Facts - Euterschwulst

    Schwellung des Euters zur Kalbung ist nicht gut. Wir kennen alle Färsen, die es betrifft und die in schlimmen Fällen sogar ein Euter-Schenkel-Ekzem entwickeln, was äußerst schmerzhaft und auch eklig ist. Das Ekzem entsteht durch die Reibung mit dem plötzlich geschwollenen Euter. Diese schmerzhafte Wunde wirft die frisch gekalbten Färsen stark zurück und beeinträchtigt sie lange, in Sachen Futteraufnahme und Milchleistung und schlecht aussehen tun sie meistens auch dabei.