Nachrichten

Articles

  • Vet facts - Was verrät uns der Eiter?

    Vet facts - Was verrät uns der Eiter?

    Kühe sind einfach faszinierend. Das mit dem Wiederkäuen ist eine supercoole Sache. Aber wenn man überlegt, dass ein Organ von einem Meter Länge und 10 Kilo Gewicht sich innerhalb von 3 Wochen nach der Kalbung so zurückbildet, dass es nur noch ein Kilo wiegt, kommt man auch ins Staunen. Die Gebärmutter, der Tragsack, ein riesiger Muskel, und einer der stärksten.
  • KUHnected - Kälberhaltung unter neuen Voraussetzungen!?

    KUHnected - Kälberhaltung unter neuen Voraussetzungen!?

    „Kälbertransport erst ab dem 28. Lebenstag ab dem 01.01.2023“. Diese „Schreckensmeldung“ wurde vor etwa einem Jahr verkündet. Über den Sinn dieser neuen Verordnung kann man streiten, nur wie geht man damit um? Die Anzahl der Kälberplätze ist an die Größe der Herde angepasst und jetzt müssen die männlichen Kälber „doppelt“ so lange im Betrieb verbleiben.
  • Vet Facts - Euterschwulst

    Vet Facts - Euterschwulst

    Schwellung des Euters zur Kalbung ist nicht gut. Wir kennen alle Färsen, die es betrifft und die in schlimmen Fällen sogar ein Euter-Schenkel-Ekzem entwickeln, was äußerst schmerzhaft und auch eklig ist. Das Ekzem entsteht durch die Reibung mit dem plötzlich geschwollenen Euter. Diese schmerzhafte Wunde wirft die frisch gekalbten Färsen stark zurück und beeinträchtigt sie lange, in Sachen Futteraufnahme und Milchleistung und schlecht aussehen tun sie meistens auch dabei.
  • KUHnected - Erstversorgung Kalb

    KUHnected - Erstversorgung Kalb

    „Die richtige und besonders die zeitnahe Erstversorgung der neugeborenen Kälber ist der erste wichtige Grundstein für eine gesunde und gut funktionierende Kälberaufzucht“. Es kostet auch kein zusätzliches Geld, im Gegenteil, eine erstklassige Erstversorgung wird durch gesunde und vitale Kälber belohnt. Daher lohnt es sich bei der Erstversorgung der Kälber eine strikte Vorgehensweise zu etablieren und nichts dem Zufall zu überlassen.