Ab August 2025 präsentieren wir unseren neuen, praxisorientierten Roboterindex – ein Meilenstein für moderne Milchviehzucht im Zeitalter automatisierter Melksysteme. CRV verfügt über eine Vielzahl von tatsächlichen Daten, wie Boxenzeiten, Milchproduktion und Roboterbesuche. In Kooperation mit Lely kommen weitere Daten hinzu wie zum Beispiel die Strichplatzierung und Melkbarkeit.
Mit nur einem Blick liefert der neue Index wertvolle Informationen zur Eingewöhnung von Färsen an den Roboter, zu Melkintervallen und zur Robotereffizienz. So kann die Bullenauswahl noch gezielter auf robotertaugliche Kühe ausgerichtet werden – für maximale Effizienz im Roboter!
Diese Bullen überzeugen im Roboter-Index besonders:
Bei den Schwarzbunten: Glory, Hilltop und Dolmen.
Bei den Rotbunten: Barolo PP, High Tide PP und Rustic.
Töchtergeprüfte Bullen unter den Internationalen TOP 5 nach RZG
Die beiden töchtergeprüften Bullen Freestyle und Drone PP behaupten gemeinsam den Platz 3 in der Internationalen Topliste der rotbunten töchtergeprüften Bullen.
Freestyle-Töchter überzeugen mit tollen Eutern, hervorragender Fruchtbarkeit und einer hohen Milchleistung.
Auch Drone PP vererbt leistungsbereite Töchter mit guten Eutern, sehr guten Fundamenten, viel Stärke und Tiefe.
Der schwarzbunte töchtergeprüfte Dolmen begeistert mit leicht melkenden, leistungsbereiten Töchtern, die auf exzellenten Fundamenten stehen. Zudem ist er ein FeedExcel Spezialist der langlebige Töchter mit einem guten Exterieur verspricht und hat einen hohen Roboterindex von 109.