Der Zuchtbulle Delta Marcher PP ist ein gutes Beispiel für den internationalen Genaustausch in der Holstein-Zucht. Sein Vater Marsrover PP ist ein Delta-Bulle mit einem deutschen Vater aus einer ursprünglich amerikanischen Kuhfamilie. Seine Mutter stammt aus einer deutschen Kuhfamilie, die unter dem Einfluss niederländischer Bullen gezüchtet wurde.
Die Großmutter von Marcher PP ist HWH Ella Pp aus der erfolgreichen deutschen ZT Elaine-Kuhfamilie. Nicht weniger als sieben ihrer – hornlosen – Söhne wurden bei verschiedenen Zuchtorganisationen eingesetzt. Ella Pp ist eine Tochter von Caudumer Solitair Pp, gezüchtet in Friesland in den Niederlanden. Von dieser hervorragenden Zuchtkuh kaufte CRV ein Färsenkalb von Poppe Freestyle, einem weiteren niederländischen Bullen mit internationalem Profil. Diese Färse, Farina Pp, hat inzwischen gekalbt und steht nun auf dem CRV-Versuchsbetrieb De Barendonk.
Ihre erste Laktation wird auf fast 13.000 kg Milch geschätzt. Sie macht bemerkenswerte Fortschritte: Nach 221 Tagen in Milch hat sie 48 kg produziert, ihre bisher höchste Tagesleistung. „Und sie ist bereits wieder trächtig“, berichtet Jens Hermanussen, der Farina Pp als eine milchtypische Färse mit einem starken Euter, ausgezeichneten Beinen und hervorragender Produktion beschreibt.